Band 2 (1/2)

Preis: 10,- € je Exemplar plus Porto

Neufunde von Somatochlora arctica (Zetterstedt, 1840) in Belgien
Anselin A. 1983

Coenagrion ornatum an einem Wiesengraben bei Osnabrück
Busse R. 1983

Auswirkungen unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den Libellenbestand eines Teiches
Clausnitzer H.-J. 1983

Gründung der Schutzgemeinschaft Libellen in Baden-Württemberg
Gerken B. 1983

Kiesgruben als Ersatzstandorte für Libellen der Flußauen –
wertvoller Lebensraum aus zweiter Hand verschleudert?
Gerken B. 1983

Ein Werk zur Bestimmung aller europäischen Libellenarten
Heidemann H. 1983

Totstellen bei Sympetrum vulgatum
Hübner T. 1983

Libellenbestandsaufnahmen aus den 60er und 80er Jahren im südwestlichen niederrheinischen Tiefland – Versuch einer Analyse zur Bestandsentwicklung
Jödicke R., Krüner U. & G. Sennert 1983

Beispiele zum praktischen Artenschutz an Libellen
Kull R. 1983

Die Libellen zweier montaner Sphagnum-Moore und ihrer Randbereiche im Bezirk Kufstein/Tirol
Lehmann G. 1983

Libellen-Inventar in der Nordostschweiz: Ziele – Methodik – Ergebnisse
Meier C. 1983

Drittes Arbeitstreffen mitteleuropäischer Odonatologen/Libellenfreunde
(Symposium Mitteleuropäische Odonaten) in Bonn am 4.-5.9.1982
Schmidt E. 1983

100 Jahre Libellenforschung in Bonn
Schmidt E. 1983

Erfassung der Odonatenfauna von Schleswig-Holstein mit Hilfe von Randlochkarten bei Darstellung auf HTM-5-km-Rasterkarten
Schmidt E. 1983

Zur Odonatenfauna des Wollerscheider Venns bei Lammersdorf
Schmidt E. 1983

Rote Listen – ein Instrument des Libellenschutzes? Eine kritische Wertung von Roten Listen
Schorr M. 1983

Kurzer Bericht zur Situation der Libellen in Mooren des Südschwarzwaldes
Sternberg K. 1983

Zahlreiches Auftreten von Coenagrion lunulatum in den Südniederlanden im Jahr 1982
Wasacher M. 1983