Libellen Literatur Buchstabe B

BANSE G., K. KUHN & W. BANSE (1984) Beobachtungen von Cercion lindeni in Bayern. Libellula 3 (1/2): 91-94

BANSE G. (1987) Libellenkartierung Landkreis Erding/Oberbayern 1984. Libellula 6: 29-39

BAUHUS S. (1996) Funde von Crocothemis erythraea (Brullé) und Aeshna affinis Vander Linden in der Lippe-Aue (Anisoptera: Libellulidae, Aeshnidae). Libellula 15: 79-84

BAUMANN K. (2001) Habitat und Vergesellschaftung von Somatochlora alpestris und S. arctica im Nationalpark Harz (Odonata: Corduliidae). Libellula 20: 47-67

BAUSCHMANN G. (1984) Gomphus pulchellus Selys (Insecta Odonata) in Mittelhessen. Libellula 3 (1/2): 97-99

BECK P. & K. FROBEL (1984) Ein einfacher Erfassungsbogen für Libellenhabitate und seine Auswertungsmöglichkeiten. Libellula 3 (1/2): 32-37

BEMMERLE B. (2005) Zygonyx torridus auf La Gomera, Kanarische Inseln (Odonata: Libellulidae). Libellula 24: 249-256

BENKEN T. (1981) Ein Beitrag zur Libellenfauna des Hahlener Moores. Libellula 1 (1): 21-23

BENKEN T. (1984) Großräumige Verbreitung der Libellen in Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung West-Niedersachsens. Libellula 3 (3/4): 93-100

BERNARD R. & H. WILDERMUTH (2005) Verhaltensbeobachtungen an Nehalennia speciosa in Bezug auf Raum, Zeit und Wetter (Odonata: Coenagrionidae). Libellula 24: 129-153

BERNAUER D., K. GRABOW & A. MARTENS (2006) Fang von Libellenlarven durch Elektrobefischung (Odonata: Cordulegastridae). Libellula 25: 165-169

BERTHELMANN J. (1989) Die Pokal-Azurjungfer, Cercion lindeni (Selys, 1840), in einer Kiesgrube bei Holzminden – Erstfund für Niedersachsen (Zygoptera: Coenagrionidae). Libellula 8: 145-150

BERTRAM G. & M. HAACKS (1999) Beobachtungen von windverdrifteten Libellen auf der Kurischen Nehrung im September 1998. Libellula 18: 89-94

BEUTLER H. (1985) Beitrag zur Fotodokumentation heimischer Libellen: Gomphus flavipes Charp. Libellula 4: 158-159

BEUTLER H. (2005) Libellenfunde in einigen CORINE-Biotopgebieten Estlands (Odonata). Libellula 24: 47-53

BLANK M., D. DIEHL & C. KOLMET (1998) Gomphus flavipes (Charpentier) am Rhein bei Köln (Anisoptera: Gomphidae). Libellula 17: 239-242

BLANKE D. (1984) Zur Lebensweise von Cordulegaster bidentatus Selys in Südniedersachsen. Libellula 3(3/4): 18-22

BLISCHKE H. (1999) Schlupf von Lestes viridis (Vander Linden) abseits vom Gewässer (Zygoptera: Lestidae). Libellula 18: 55-58

BLISCHKE H., C. BRAUNS & D. KUCK (1998) Die Libellenfauna unterschiedlicher Gewässertypen des mittleren Allier im LIFE-Gebiet Joze-Maringues, Frankreich. Libellula 17: 117-147

BÖCKER L. (1994) Größenspezifische Verteilung der Larven von Cordulegaster boltoni (Donovan) und C. bidentatus (Selys) über den Bachlauf – Untersuchungen an allo- und sympatrischen Bächen im Gießener Raum. Libellula 12 [1993]: 225-247

BÖHM K. (2002) Erstfund und zugleich erster Entwicklungsnachweis von Sympetrum meridionale in Nordrhein-Westfalen (Odonata: Libellulidae). Libellula 21: 45-47

BÖHM K. (2003) Erster Fortpflanzungsnachweis von Anax parthenope in Nordrhein- Westfalen (Odonata: Aeshnidae). Libellula 22: 31-34

BÖHM K. (2004) Zur Entwicklung und Phänologie von Crocothemis erythraea in Nordrhein-Westfalen: Nachweis einer zweiten Jahresgeneration? (Odonata: Libellulidae). Libellula 23: 153-160

BÖNSEL A. (1999) Der Einfluß von Rothirsch (Cervus elaphus) und Wildschwein (Sus scrofa) auf die Entwicklung der Habitate von Aeshna subarctica Walker in wiedervernäßten Regenmooren (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula 18: 163-168

BÖNSEL A. (2006) Schnelle und individuenreiche Kolonisation eines revitalisierten Waldmoores durch Leucorrhinia pectoralis (Odonata: Libellulidae). Libellula 25: 151-157

BÖNSEL A. & A. KÜHNER (2000) Libellen (Odonata) aus der Sammlung des Zoologischen Instituts der Universität Rostock. Libellula 19: 199-211

BÖRZSÖNY L. (1996) Erstnachweis von Anormogomphus kiritshenkoi Bartenev für die Türkei (Anisoptera: Gomphidae). Libellula 15: 185-190

BRAUNER O. (2005) Vorkommen, Entwicklung und Verbreitung von Aeshna affinis in Brandenburg (Odonata: Aeshnidae). Libellula 24: 191-219

BRAUNER O. (2006) Einjährige Entwicklung von Leucorrhinia pectoralis und Brachytron pratense in einem Kleingewässer Nordostbrandenburgs (Odonata: Libellulidae, Aeshnidae). Libellula 25: 61-75

BREUER M. & E. DOUMA-PETRIDOU (2000) A Greek mountain stream (N Pelo – ponnesus) as habitat of Caliaeschna microstigma (Odonata: Aeshnidae). Libellula Supplement 3: 1-7

BREUER M. & M. RASPER (1990) Nachweise der Pokal-Azurjungfer Cercion lindeni (Sélys, 1840) in Niedersachsen (Odonata: Coenagrionidae). Libellula 9: 13-19

BREUER M., E. DOUMA-PETRIDOU & A. KOUTSAFTIKIS (2000) Seasonal distribution of Odonata in brackish temporary wetlands of the NW Peloponnesus, Greece. Libellula Supplement 3: 9-24

BROCKHAUS T. (1988) Erste Ergebnisse von Odonaten-Bestandsaufnahmen in Regenmooren des Erzgebirges (Bezirk Karl-Marx-Stadt, DDR). Libellula 7: 103-109

BROCKHAUS T. (1991) Das Vorkommen von Fließwasser-Libellen im Bezirk Chemnitz aus Sicht des Naturschutzes. Libellula 10: 35-44

BROCKHAUS T. (1998) Terrestrische Eiablage durch Sympetrum vulgatum (Linnaeus) (Anisoptera: Libellulidae). Libellula 17: 103-105

BROCKHAUS T. (2001) Untersuchungen zur Individualentwicklung, Phänologie und Populationsdynamik der Imagines von Sympetrum pedemontanum (Odonata: Libellulidae). Libellula 20: 115-130

BROCKHAUS T. (2004) Interspezifische Konkurrenz zwischen Sympetrum fonscolombii und Orthetrum cancellatum in Mitteleuropa? (Odonata: Libellulidae). Libellula 23: 77-86

BUCHWALD R. (1982) Ökologische Untersuchungen an Libellen im westlichen Bodenseeraum. Libellula 1 (2): 8-13

BUCHWALD R. (1985) Libellenfauna einer schützenswerten Kiesgrube am Hochrhein (Bad.-Württ.). Libellula 4: 181-194

BUCHWALD R., B. GERKEN, K. SIEDLE & K. STERNBERG (1984) Übersicht über die Libellenvorkommen in Baden-Württemberg mit kurzer Charakteristik des Fortpflanzungsgebiets und Angaben zur Verbreitung. Libellula 3 (3/4): 101-110

BUCK K. (1990) Libellen im Kreis Steinburg. Libellula 9: 67-70

BUCK K. (1991a) Nachweis von Sympetrum pedemontanum (Allioni, 1766) und Sympetrum striolatum (Charpentier, 1840) in einer Kreidegrube bei Itzehoe (Anisoptera: Libellulidae). Libellula 9 [1990]: 75-92

BUCK K. (1991b) Bildbeitrag: Moorlibellen im Kreis Steinburg (Holstein). Libellula 10: 73-76

BUCK K. (1994) Libellen im Kreis Steinburg: Bestandserfassung der Funde aus den Jahren 1989 bis 1992. Libellula 13: 81-171

BUCK K. (1995) Erratum zu: Libellen im Kreis Steinburg: Bestandserfassung der Funde aus den Jahren 1989 bis 1992. Libellula 14: 123-124

BUCZYNSKI P. (2000) Großlibellen auf Kiefernnadeln aufgespießt (Odonata: Libellulidae). Libellula 19: 213-216

BUCZYNSKI P., A. ZAWAL & E. FILIPIUK (2002) Neue Nachweise von Orthetrum albistylum in Nordpolen: Erweitert sich sein Verbreitungsgebiet in Mitteleuropa? (Odonata: Libellulidae). Libellula 21: 15-24

BULÁNKOVÁ E. & S. DAVID (2004) Die Verbreitung der in den Anhängen II und IV der FFH-Richtlinie aufgeführten Libellen in der Slowakei und ihr ökologischer Status (Odonata). Libellula 22 [2003]: 127-138

BURBACH K. (2000) Nachweis einer zweiten Jahresgeneration von Enallagma cyathigerum und Ischnura pumilio in Mitteleuropa (Odonata: Coenagrionidae). Libellula 19: 217-227

BURBACH K. (2003) Verbreitung und Habitate von Leucorrhinia albifrons in Bayern (Odonata: Libellulidae). Libellula Supplement 4: 105-132

BURBACH K. & F.-J. SCHIEL (2004) Beobachtungen zur Ausbreitungsfähigkeit von Nehalennia speciosa (Odonata: Coenagrionidae). Libellula 23: 115-126

BURBACH K. & F. WEIHRAUCH (2000) Entwicklung von drei Gomphiden-Arten in einem Baggersee bei München (Odonata: Gomphidae). Libellula 19: 237-240

BURBACH K. & M. WINTERHOLLER (1997) Die Invasion von Hemianax ephippiger (Burmeister) in Mittel- und Nordeuropa 1995/1996 (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula 16: 33-59

BURBACH K., I. FALTIN, M. KÖNIGSDORFER, E. KRACH & M. WINTERHOLLER (1996) Coenagrion ornatum (Selys) in Bayern (Zygoptera: Coenagrionidae). Libellula 15: 131-168

BURKART W. (1993) Ungewöhnlicher Fundort und Eiablageplatz von Erythromma viridulum (Charpentier) (Zygoptera: Coenagrionidae). Libellula 12: 83-85

BURMEISTER E.-G. (1992) Die Blaugrüne Mosaikjungfer Aeshna cyanea (Müller, 1764) bereits vor 2000 Jahren am Chiemsee (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula 10 [1991]: 105-113

BUSSE R. (1983) Coenagrion ornatum an einem Wiesengraben bei Osnabrück. Libellula 2: 43-48

BUSSE R. (1993) Libellen von der türkischen Südküste. Libellula 12: 39-46

BUSSE R. & W. CLAUSEN (1987) Nachweis der seltenen Arten Coenagrion mercuriale und Coenagrion ornatum. Libellula 6: 41-42

BUSSE R. & R. JÖDICKE (1996) Langstreckenmarsch bei der Emergenz von Sympetrum fonscolombii (Selys) in der marokkanischen Sahara (Anisoptera: Libellulidae). Libellula 15: 89-92