Libellen Literatur Buchstabe G

GASSE M. (1997) Libellen als Beute der Schafstelze (Motacilla flava) während der Nestlingsfütterung. Libellula 16: 131-141

GASSE M. & C. KRÖGER (1996) Schlüpfende Großlibellen (Anisoptera: Aeshnidae) als Beute der sozialen Faltenwespe Vespula vulgaris L. (Hymenoptera: Vespidae). Libellula 15: 45-55

GEIJSKES D.C. (1981) Die Libellen des Grenzraumes Niederlande-Deutschland. Libellula 1 (1): 12

GEISSEN H.-P. (2000) Gomphidae vom südlichen Mittelrhein (Odonata). Libellula 19: 157-174

GERKEN B. (1982a) Biotopkartierung Baden-Württemberg: Charakteristische Libellen der Kalkquellmoore Oberschwabens und ihre Verbreitung in Baden- Württemberg. Libellula 1 (2): 2-5

GERKEN B. (1982b) Neue Funde von Ischnura pumilio Charp. (Insecta, Odonata) in der Oberrheinaue und die derzeit bekannte Verbreitung der Art in Baden- Württemberg. Libellula 1 (2): 16-18

GERKEN B. (1982c) Der Beitrag der Libellenfaunistik zur Biotopkartierung in Baden-Württemberg: Vorschläge zur Organisation. Libellula 1 (2): 27-28

GERKEN B. (1983a) Gründung der Schutzgemeinschaft Libellen in Baden-Württemberg. Libellula 2: 32-34

GERKEN B. (1983b) Kiesgruben als Ersatzstandorte für Libellen der Flußauen – wertvoller Lebensraum aus zweiter Hand verschleudert? Libellula 2: 104

GERKEN B. (1984a) Die Sammlung von Libellen-Exuvien – Hinweise zur Methodik der Sammlung und zum Schlüpfort von Libellen. Libellula 3 (3/4): 59-72

GERKEN B. (1984b) Bemerkungen zum 2. Entwurf einer Roten Liste der Libellen in Baden-Württemberg. Libellula 3 (3/4): 127-135

GERKEN B. & A. KÖNIG (1995) Dr. Heiner Steinrücken – ein Nachruf. Libellula 14: 116-119

GERKEN B. & M. WIENHÖFER (1994) Biozönologische Betrachtungen an Libellen einer französischen Flußaue im Rahmen eines tierökologischen Gelände praktikums. Libellula 12 [1993]: 249-267

GERKEN B., K. DÖRFER & M. BUSCHMANN (1992) Aspekte der Wirbellosen- und Fischfauna an Auengewässern der Oberweser (NRW, Nds, FRG) – ein Zwischenbericht. Libellula 10 [1991]: 131-150

GHARADJEDAGHI B. (1994) Libellenkartierung im Landkreis Deggendorf (Niederbayern). Libellula 13: 9-31

GÖCKING C. (1999) Lebenszyklus von Platycnemis pennipes (Pallas) und Calopteryx splendens (Harris) in zwei Fließgewässern Brandenburgs (Zygoptera: Platycnemididae, Calopterygidae). Libellula 18: 147-162

GOHMERT J.& A. MARTENS (2005) Der Sonnenbarsch Lepomis gibbosus als Prädator von Kleinlibellen bei der Eiablage (Teleostei: Centrarchidae; Odonata: Coenagrionidae). Libellula 24: 55-62

GRABOW K. & A. MARTENS (2000) Polypen von Hydra sp. als Epizoen der Larve von Somatochlora metallica (Cnidaria: Hydrozoa; Odonata: Corduliidae). Libellula 19: 89-91

GREBE B., B. BAIERL & E. BAIERL (2005) Libellen der Flusstäler Nordost-Griechenlands. Erstnachweis von Somatochlora borisi für Griechenland (Odonata: Corduliidae). Libellula Supplement 6: 1-14

GREBE B., R. HOFLAND & J. RODENKIRCHEN (2006) Neue Nachweise von Coenagrion scitulum in Nordrhein-Westfalen (Odonata: Coenagrionidae). Libellula 25: 19-26

GÜNTHER A. (2003) Eiablage von Sympetrum vulgatum auf ein parkendes Auto (Odonata: Libellulidae). Libellula 22: 19-23

GÜNTHER A. (2005) Anax ephippiger in Europa – immer Invasionen in eine Sackgasse? (Odonata: Aeshnidae). Libellula 24: 241-247

GÜNTHER A. & R. MAUERSBERGER (1999) Verhaltensbeobachtungen an Anax ephippiger (Burmeister) 1995/1996 in Brandenburg (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula 18: 1-14