Libellen Literatur Buchstabe H

HA L.Y., H. WILDERMUTH & S. DORN (2002) Emergenz von Cordulia aenea (Odonata: Corduliidae). Libellula 21: 1-14

HAESE U. (1981) Bemerkungen zu Vorkommen und Ökologie von Ischnura pumilio (Charpentier) im Meßtischblatt Stolberg (Rheinland). Libellula 1 (1): 26-27

HAMPE A. (1998) Libellen an Ober- und Mittellauf eines südspanischen Flusses: ein ökologischer Vergleich. Libellula 17: 163-172

HANDKE K., P. KALMUND & A. DIDION (1986) Die Libellen des Saarbrücker Raumes. Libellula 5 (3/4): 95-112

HANSCHITZ-JANDL W. (2005) Erstfund von Gomphus flavipes an der bayerischen Donau (Odonata: Gomphidae). Libellula 24: 227-232

HARTUNG M. (1987) Eine heteromorphe Regeneration an einer Exuvie von Lestes macrostigma Eversmann. Libellula 6: 135-141

HARTUNG M. (1988) Eine heteromorphe Regeneration an einer Exuvie von Lestes macrostigma (Eversmann, 1836) – Korrigierte Version. Libellula 7: 67-75

HARTUNG M. (1995) Toussaint de Charpentier’s Definition für ’Europa’ und ’Ausländer’. Libellula 14: 121-122

HARTUNG M. (1996) Gomphus (Stylurus) flavipes als Opfer von Vögeln nach dem Schlupf an der Oder (Anisoptera: Gomphidae). Libellula 15: 211-212

HECKER F. (1999) Beobachtungen zur Lebensweise von Caliaeschna microstigma (Schneider) an einem Bach in Nordost-Griechenland (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula Supplement 2: 17-31

HEIDEMANN H. (1981) Die europäischen Rassen von Onychogomphus forcipatus L. Libellula 1 (1): 24-26

HEIDEMANN H. (1982a) Schützenswerte Biotope in Nordbaden und Pfalz. Libellula 1 (2): 29-32

HEIDEMANN H. (1982b) Geschlechtliche Verirrungen einheimischer Libellen. Libellula 1 (2): 49-51

HEIDEMANN H. (1984) Beitrag zur Fotodokumentation heimischer Odonaten – Aeshna mixta Latr., Aeshna juncea L. und Ophiogomphus serpentinus Charp. Libellula 3 (1/2): 51-52

HEIDEMANN H. (1988a) Brauchen wir einen neuen Namen für Gomphus flavipes (Charpentier, 1825)? Spezielles und Allgemeines über Namensänderungen. Libellula 7: 27-40

HEIDEMANN H. (1988b) Die Gomphus-Arten Deutschlands und Frankreichs. Bestimmungsschlüssel der Larven und Felddiagnose der Imagines (Anisoptera: Gomphidae). Libellula 7: 89-101

HEIDEMANN H. (1989) Der Begriff Stylurus: Bemerkungen zu seiner Begründung. Libellula 8: 115-144

HEIDEMANN H. & R. KULL (1986) Untersuchungen zur Libellenfauna und Gewässergüte an ausgewählten Fließgewässern in Rheinland-Pfalz und Baden- Württemberg. Libellula 5 (1/2): 48-62

HEIDEMANN H. & G. LEHMANN (1995) Nachruf auf Walter Rösch. Libellula 14: 209- 212

HEINRICH D. & R. MAUERSBERGER (1992) Liste der Libellenarten des Kreises Templin/ Mark Brandenburg. Libellula 10 [1991]: 115-122

HEITZ A., S. HEITZ & K. BRUDER (1987) Fortpflanzung des Östlichen Blaupfeils (Orthetrum albistylum Selys 1884 [!]) am südlichen Oberrhein Bad.Württ. Libellula 6: 117-120

HEITZ S. (1994) Neufunde von Gomphus simillimus (Selys) am Hochrhein (BRD). Libellula 12 [1993]: 277-280

HERREN B. & K. HERREN (2000) Entwicklung von Onychogomphus forcipatus unguiculatus in einem See (Odonata: Gomphidae). Libellula 19: 105-106

HESS M., U. HECKES & M. SCHÖN (1996) Epitheca bimaculata (Charpentier) in Bayern (Anisoptera: Corduliidae). Libellula 15: 27-44

HIEMEYER F., E. MILLER & J. MILLER (2001) Winterbeobachtungen an Sympecma paedisca (Odonata: Lestidae). Libellula 20: 103-113

HOCHEBNER T., W. LOPAU & J. PENNERSTORFER (2000) Die Libellenfauna der Insel Lesbos, Griechenland (Odonata). Libellula Supplement 3: 25-40

HOESS R. (1999) Erstnachweis einer zweiten Jahresgeneration von Ischnura elegans (Vander Linden) in der Schweiz (Zygoptera: Coenagrionidae). Libellula 18: 63-68

HOESS R. (2003) Ist Sympetrum meridionale in der Schweiz heimisch? Funde von 1998-2002 und Anmerkungen zu Habitat, Phänologie, Verhalten und Morphologie (Odonata: Libellulidae). Libellula 22: 61-86

HOESS R., H.-U. KOHLER, H. BERGER & G. BIERI (1999) Libellenbeobachtungen auf Rhodos, Griechenland, 1990 bis 1993. Libellula Supplement 2: 33-40

HOFMANN B.& A. MARTENS (2005) Eine Fang-Wiederfang-Studie zur Ortstreue und Kurzstreckenausbreitung von Sympetrum sanguineum (Odonata: Libellulidae). Libellula 24: 63-72

HOLUŠA O. & P. JEZIORSKI (2004) Bibliographie der odonatologischen Literatur der Tschechischen Republik, 1849 – 2000 (Odonata). Libellula 23: 53-76

HÖLZER A. (1984) Chemische Wasseranalyse in Moorwasser und ihre Problematik. Libellula 3 (1/2): 1-9

HOLZINGERW.E. (1992) Nehalennia speciosa (Charp., 1840), Wiederfund für die Steiermark (Zygoptera: Coenagrionidae). Libellula 10 [1991]: 151-153

HOLZINGERW.E. (1993) Die Libellenfauna der Mur-, Sulm- und Laßnitzauen des Leibnitzer Feldes (Steiermark, Österreich). Libellula 11 [1992]: 175-180

HOLZINGER W.E. & H. BRUNNER (1993) Zur Libellenfauna einer Kiesgrube südlich von Graz (Steiermark, Österreich). Libellula 12: 1-9

HORN R. (2004) Eine zweite Jahresgeneration bei Crocothemis erythraea in Deutschland während des extrem heißen Sommers 2003 (Odonata: Libellulidae)? Libellula 22 [2003]: 139-142

HUBER C. (1984) Beobachtungen zum Verhalten des Kleinen Blaupfeils Orthetrum coerulescens F. Libellula 3 (3/4): 23-27

HÜBNER T. (1983) Totstellen bei Sympetrum vulgatum. Libellula 2: 90

HÜBNER T. (1988) Zur Besiedlung neugeschaffener, kleiner Artenschutzgewässer durch Libellen. Libellula 7: 129-145

HUNGER H. & F.-J. SCHIEL (1999) Massenentwicklung von Sympetrum fonscolombii (Selys) und Entwicklungsnachweis von Anax ephippiger (Burmeister) in Überschwemmungsflächen am südlichen Oberrhein (Anisoptera: Libellulidae, Aeshnidae). Libellula 18: 189-195

HUNGER H. & F.-J. SCHIEL (2006) Rote Liste der Libellen Baden-Württembergs und der Naturräume, Stand November 2005 (Odonata). Libellula Supplement 7: 3-14

HUNGER H., F.-J. SCHIEL & B. KUNZ (2006) Verbreitung und Phänologie der Libellen Baden-Württembergs (Odonata). Libellula Supplement 7: 15-188