JAKOBS W. (1995a) Die derzeitige Libellenfauna des NSG „Rietzer-See“ (Brandenburg) und seiner näheren Umgebung. Libellula 14: 97-104
JAKOBS W. (1995b) Die Libellen im Naturschutzgebiet „Mittelsee“ bei Lehnin, Landkreis Brandenburg. Libellula 14: 195-197
JANETZKY W. & C. RITZAU (1993) Zur Verbreitung von Libellen im Einzugsgebiet der Hunte (Niedersachsen). Libellula 11 [1992]: 125-139
JÖDICKE R. (1986a) Libellenbeobachtungen in Mooren Norwegens. Libellula 5 (3/4): 41-42
JÖDICKE R. (1986b) Aeshna cyanea, Metronom und Rechenzentrum – Erinnerungen an Heinrich Kaiser (26.5.1941 – 27.7.1986). Libellula 5 (3/4): 129-135
JÖDICKE R. (1991) Die Bestandsentwicklung von Sympetrum pedemontanum (Allioni, 1766) in Nordrhein-Westfalen während der 80er Jahre (Anisoptera: Libellulidae). Libellula 9 [1990]: 133-137
JÖDICKE R. (1993) Die Libellen Deutschlands: eine systematische Liste mit Hinweisen auf aktuelle nomenklatorische Probleme. Libellula 11 [1992]: 89-111
JÖDICKE R. (1995) Die Bestandssituation von Somatochlora flavomaculata (Van der Linden) in Nordrhein-Westfalen (Anisoptera: Corduliidae). Libellula 14: 199-202
JÖDICKE R. (1997) Tagesperiodik der Flugaktivität von Anax imperator Leach (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula 16: 111-129
JÖDICKE R. (1998) Indizien für gelegentliches Abtauchen weiblicher Lestes virens vestalis Rambur bei der Eiablage (Zygoptera: Lestidae). Libellula 17: 107-108
JÖDICKE R. (1999a) Libellenbeobachtungen in Podlasie, Nordost-Polen. Libellula 18: 31-48
JÖDICKE R. (1999b) Nachweis einjähriger Entwicklung bei Aeshna cyanea (Mueller) (Anisoptera: Aeshnidae). Libellula 18: 169-174
JÖDICKE R. (2000) Späte Herbstnachweise von Lestes sponsa und Sympetrum striolatum (Odonata: Lestidae, Libellulidae). Libellula 19: 113-115
JÖDICKE R. (2001) Saisonale Einnischung von Paragomphus genei in Tunesien (Odonata: Gomphidae). Libellula 20: 13-22
JÖDICKE R. (2002) Nachruf auf Joachim Werzinger (1. Oktober 1944 – 12. Dezember 2001). Libellula 21: 71-76
JÖDICKE R. (2005) Bemerkungen zu Coenagrion intermedium (Odonata: Coenagrionidae). Libellula Supplement 6: 15-24
JÖDICKE R. & W. LOPAU (2000) Overlapping adult generations of the univoltine dragonfly, Sympetrum striolatum in southern Greece (Odonata: Libellulidae). Libellula Supplement 3: 41-47
JÖDICKE R. & M. WOIKE (1985) Erstnachweise der Gebänderten Heidelibelle, Sympetrum pedemontanum Allioni, in Nordrhein-Westfalen. Libellula 4: 160-169
JÖDICKE R., U. KRÜNER & G. SENNERT (1983) Libellenbestandsaufnahmen aus den 60er und 80er Jahren im südwestlichen niederrheinischen Tiefland – Versuch einer Analyse zur Bestandsentwicklung. Libellula 2: 13-20
JÖDICKE R., U. KRÜNER, G. SENNERT & J.T. HERMANS (1989) Die Libellenfauna im südwestlichen niederrheinischen Tiefland. Libellula 8: 1-106
JUILLERAT L. & H. WILDERMUTH (2006) Landmilben als Libellenparasiten: Befall von Orthetrum coerulescens mit Leptus sp. (Odonata: Libellulidae; Parasitengona: Erythraeidae). Libellula 25: 171-184
JURZITZA G. (1981) Übersicht über die Odonaten Südamerikas. Libellula 1 (1): 20
JURZITZA G. (1986) Unter-Wasser-Eiablage bei Ischnura elegans (van der Linden). Libellula 5 (1/2): 72-74
JURZITZA G. (1988) Fotonotizen zur Biologie heimischer Odonaten: Spermaauffüllung des männlichen Copulationsorganes bei Sympecma fusca (Vanderlinden, 1823), Platycnemis pennipes (Pallas, 1771) und Enallagma cyathigerum (Charpentier, 1840). Libellula 7: 49-51
JURZITZA G. (1989) Anmerkungen zu den üblichen Kriterien für eine Bodenständigkeit von Libellen. Libellula 8: 177-179
JURZITZA G. (1996) Seltsame Schlafstellung eines Männchens von Sympetrum striolatum (Charpentier) (Anisoptera: Libellulidae). Libellula 15: 75-77